"Wald im Wandel"

Eine Führung mit Förster

Carsten Schwarz

 

Sonntag, 28.09.2025,

10:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden.

Alle Interessierte sind herzlich willkommen.

DieTeilnahme ist kostenlos.

 

Treffpunkt Waldparkplatz siehe Plan links.

"Kröten sammeln"

Die Amphibienwanderung hat begonnen am: 10.02.2025

Beginn Rückwanderung am: 22.03.2025

Abbau Hinwanderzäune am: 31.03.2025

Nach Trockenphase am 14.04.2025 starke Rückwanderung

Abbau Rückwanderzäune, Ende der Aktion: 24.04.2025

Gewitter mit Starkregen am 03.05.2025; ca. 200 wandernde Amphibien an der Kanzlerstraße

 

Pforzheim Kanzlerstraße

"Schindersklamm"  Erdkröte: 885, Grasfrosch: 40, Springfrosch: 4 Bergmolch: 1,  Feuersalamander: 1;  SUMME: 931

 

"Reitplatz"            Erdkröte: 476, Grasfrosch: 62, Springfrosch: 11, Bergmolch: 4,

                            SUMME: 553

"Reitplatz" Rück     Erdkröte: 7,

 

"Saacke"             Erdkröte: 1727, Grasfrosch: 25, Springfrosch: 4, Bergmolch: 5,  Feuersalamander: 5; SUMME: 1.061

"Saacke" Rück     Erdkröte 660, Grasfrosch: 7, Bergmolch 1, Feuersalamander: 12

                           SUMME: 680

 

Pforzheim Seehaus  SUMME: 1.395

Kirschenpfad           Erdkröte: 282, Grasfrosch: 1, Feuersalamander 1; SUMME: 284

Eutinger Sträßchen   Erdkröte: 865, Grasfrosch: 5, Feuersalamander 1; SUMME: 870

Tiefenbronner Straße Erdkröte: 240, Bergmolch: 0, Feuersalamander 1; SUMME: 241

 

Enzkreis

"Bruchtalsee" Öschelbronn (Hinwanderung)
Erdkröte: 146

 

"Gengenbachtal" Stein (Hinwanderung)

Erdkröte: 236

"Gengenbachtal" Stein (Rückwanderung)

Erdkröte: 59

Zahlen von 2000 bis 2024, Hinwanderung (alle Amphibien)

Reitplatz 2022 und 2021 Sammler erhebt keine Daten.

Seehaus 2005 Bau einer Kleintierleiteinrichtung: keine Sammelaktion.

Wasservogelzählung 11. / 12.01.2025

Entlang von Enz, Nagold und Würm werden wir am 11. und 12.Januar Ausschau nach Wasservögel halten. Wer Interesse hat und sich uns anschließen möchte, meldet sich bitte unter: info@NABU-PF.de oder Telefon 07231-4550045 (Anrufbeantworter).

Machen Sie uns stark